RAW-Dateien konvertieren

Die Vorteile des RAW-Formats für die Bildbearbeitung sind nicht von der Hand zu weisen und schon seit einiger Zeit möchte ich beim Fotografieren diese Vorteile ebenfalls nutzen. Hilfreich dabei ist natürlich auch, dass moderne Kameras zwei Bildformate gleichzeitig speichern können. Und selbst große Speicherkarten werden immer preiswerter. Platz ist also genügend vorhanden. Einzig die fehlende RAW-Unterstützung meines Lightroom® 4.4. hat mich bisher von einem Umstieg abgehalten. Im Bundle mit Photoshop® ist Lightroom® im Abo zwar recht günstig, aber wer will nicht gerne ein paar Euro sparen. Fairerweise muss man zugestehen, dass die aktuelle Ausgabe ein paar interessante Features zur Bildentwicklung mehr hat. Zur Zeit genügen mir aber (noch) die gebotenen Möglichkeiten meiner Anwendung. Das kann morgen aber schon wieder ganz anders aussehen.

Dass es auch ohne aktuelle Version geht, habe ich erst kürzlich herausgefunden. Etwas versteckt Ziemlich versteckt bietet Adobe® auf seiner Seite seinen DNG-Converter zum Download an. Unterstützt werden selbst viele ältere Kameramodelle und machen somit einen Umstieg nicht zwingend erforderlich.

AirSelfie

Ein Spielzeug ganz nach meinem Geschmack. Selfies mache ich in der Regel zwar keine, aber alleine die Umsetzung dieser Idee gefällt mir. Und sicher fallen einem mit dieser Minidrohne noch mehr spaßige Sachen als nur Selbstportraits ein. Die Auflösung der eingebauten Foto- und Videokamera ist mit 5 Megapixeln angegeben. Sie soll nach Aussage des Herstellers „gestochen scharfe und Social-Media-optimierte Aufnahmen“ liefern. Gesteuert wird per App, welche für die beiden bekannten Betriebssysteme angeboten wird. Laut Pressetext wird AirSelfie in diesem Jahr für rund 300 Dollar in verschiedenen Farben auf den Markt kommen.

Nachtrag 16.02.2017: Offenbar bewegt sich beim Hersteller nicht allzu viel. Es besteht weiterhin lediglich die Möglichkeit für ein pre-order. Fast drängt sich der Verdacht auf, es handelt sich hierbei um ein ähnliches Projekt wie bei der Drohne von Lily Robotics. Man sollte mit seiner Vorbestellung offenbar vorsichtig sein.

Theater

theater

Ein Foto vom Theaterfest in Mainz vor zwei Jahren aus der Abteilung für Bühnenbau. Leider zu dieser Zeit noch mit dem Kit-Objektiv 18-105mm auf der Nikon D7100 unterwegs, was die Sache lichttechnisch nicht ganz so einfach gemacht hat. Mit ein klein wenig Nachbearbeitung in Lightroom trotzdem recht nett geworden.