Olympus Image Share

Die Smartphone-App Image Share von Olympus ist für den ein oder anderen möglicherweise eine interessante Ergänzung. Für mich ist diese App eher eine Mischung zwischen netter Spielerei und nützlicher Anwendung, denn weder die Funktion zur Fernauslösung, noch die an Bord befindlichen Möglichkeiten, Fotos mit diversen Effekten auszustatten oder das hinzufügen von Geotags werde ich wohl irgendwann nutzen.

Der Fernauslöser funktioniert in meinen Fall bis rund drei Meter Entfernung einwandfrei. Eine größere Distanz werde ich irgendwann im Freien testen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Reichweite stark vom Akkuladestand des Smartphones abhängen wird. Die Anzahl der Filter zur nachträglichen Bearbeitung hält sich in Grenzen und erinnert an die in vielen anderen Apps verbauten Möglichkeiten.

Interessant dagegen ist die Funktion zur Übertragung von Fotos per WiFi von Kamera zu Smartphone. Das veröffentlichen von qualitativ höherwertigen als mit dem Smartphone geschossenen Fotos in sozialen Netzwerken wird hiermit ungemein erleichtert.

Anders wie in einigen Bewertungen zu lesen, funktioniert die App auf meinem doch schon recht betagten Galaxy SII mit Android 4.1.2 einwandfrei.

Olympus E-PL7 Zwischenfazit

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eines vorweg: Die Olympus E-PL7 ist für die Jackentasche eher doch nicht geeignet, zumindest wenn es nun bald wieder auf den Sommer zugeht. Was im Winterparka noch einigermaßen gut funktioniert, wird in leichter Bekleidung ganz sicher nicht möglich sein. Daran ändert auch das flache Pancake-Objektiv nichts. Mal eben die Kamera in der Seitentasche einer Cargo-Hose verschwinden zu lassen wird also nicht funktionieren. Eine Kamera, bei der das Objektiv nach dem Ausschalten vollständig im Gehäuse versenkt wird, ist hier sicher die bessere Lösung. Die Bildqualität ist zumindest für meine Zwecke überzeugend. Fotos der E-PL7 müssen lediglich aus Gründen des persönlichen Geschmacks leicht angepasst werden. Die internen Motiv-Programme der E-PL7 habe ich kurz durchprobiert, nutze sie aber, wie bei meinen anderen Kameras auch, überhaupt nicht. Fotos bearbeite ich lieber per Lightroom. Der nach oben und unten schwenkbare Touch-Screen, mit dem man auf sehr bequeme Art fokussieren und mit der Schärfentiefe spielen kann, hat es mir am meisten angetan. Er bietet viel Raum für interessante Bildkompositionen. Fehlt nur noch die Zeit, mehr zu fotografieren.