Smartfoto manuell

Ich bin immer wie­der ange­tan von der Mög­lich­keit, das Smart­phone wie eine Kame­ra zu ver­wen­den. Bei mei­nem Gerät, dem Gala­xy A50, bedeu­tet dies: ISO-Wert, Weiß­ab­gleich, Belich­tungs­kor­rek­tur und Mess­be­reich sind manu­ell ein­stell­bar. Das Bild wur­de in der vol­len Mit­tags­son­ne bei unbe­wölk­tem Him­mel auf­ge­nom­men und war im Schnapp­schuss­mo­dus über­haupt nicht zu gebrau­chen. Auf eine Nach­be­ar­bei­tung wur­de hier ver­zich­tet. Gera­de das etwas dunk­le Ergeb­nis gefällt mir.

Beine hoch


Von Novem­ber bis Janu­ar ist foto­gra­fisch gese­hen bei mir meist nicht viel los. Zwar neh­me ich mir immer wie­der vor, die dunk­le Jah­res­zeit für klei­ne Foto­pro­jek­te in den eige­nen vier Wän­den zu nut­zen, letzt­lich schei­tert dies aber in der Regel an ver­schie­de­nen vor­weih­nacht­li­chen Akti­vi­tä­ten. Macht aber auch nichts. Das Leben ist stres­sig genug. Da wer­de ich mich nicht auch noch vom Hob­by antrei­ben las­sen. Mehr lesen

3. Oktober


Die Beu­te beim Fest zum 3. Okto­ber in Mainz ist für mich nicht all­zu groß aus­ge­fal­len, obwohl es schon ein paar inter­es­san­te Moti­ve gege­ben hat. Es waren ein­fach zu vie­le Men­schen unter­wegs, um in Ruhe ein paar Fotos machen zu kön­nen. Erkennt­nis des Tages: Repor­ter wer­de ich in die­sem Leben wohl eher nicht mehr. Somit ent­stand für mich das schöns­te Bild des Tages am hei­mi­schen Strand - wie so oft mit dem Smartphone.