Alles im Griff

Es ist eigent­lich wie bei jedem Hob­by: Zube­hör kann man nie genug haben. Man­ches stellt sich im Nach­hin­ein als über­flüs­sig her­aus, man­ches bleibt. Bei mei­nem neu­en Hand­griff von Small­Rig bin ich mir jeden­falls sicher, dass dies kei­ne unnüt­ze Anschaf­fung gewe­sen ist.

Wie bei Small­Rig üblich, über­zeugt die Qua­li­tät auch hier. Alles ist soli­de gefer­tigt und passt natür­lich an den schon vor­han­de­nen Cage für mei­ne Sony, der über ein inte­grier­tes Griff­stück an der rech­ten Sei­te ver­fügt. Der Hand­griff lässt sich nach Bedarf auf der lin­ken oder rech­ten Sei­te anbrin­gen und ist höhenverstellbar.

Die Vor­tei­le bei der Hand­ha­bung machen sich bei Pro­be­auf­nah­men auch sofort bemerk­bar. Die Kame­ra lässt sich bei Video­auf­nah­men deut­lich bes­ser und vor allem ruhi­ger füh­ren. Und ich über­le­ge gera­de, wie das wohl mit Grif­fen auf bei­den Sei­ten wäre…

Sommerurlaub 2023

Auf­grund des wech­sel­haf­ten Wet­ters ist die foto­gra­fi­sche Aus­beu­te des dies­jäh­ri­gen Som­mer­ur­laubs eher mar­gi­nal. Geplant waren ursprüng­lich ein paar Bil­der mit Dünen­mo­ti­ven für einen oder meh­re­re Bil­der­rah­men, die nun doch noch ein wenig war­ten müs­sen. Zum Ein­satz kam daher, wie schon im ver­gan­ge­nen Jahr, das DJI Osmo Pocket. Das gezeig­te Foto ist übri­gens mit dem Smart­phone gemacht und beweist, dass es durch­aus auch ein paar schö­ne und son­ni­ge Tage an der Nord­see gege­ben hat.

S-Log oder doch nicht?

Wenn man sich ein wenig mit dem The­ma Video befasst, wird frü­her oder spä­ter auch die Nach­be­ar­bei­tung der Far­be und die Ver­wen­dung von Farb­pro­fi­len eine gewis­se Rol­le spie­len. Das Inter­net bie­tet dahin­ge­hend zwar eine Men­ge Tipps und hilf­rei­che Tuto­ri­als, letzt­lich zählt aber, wie so oft, nur der eige­ne Geschmack. So soll­te es zumin­dest aus mei­ner Sicht auch sein, denn wer zu viel auf ande­re hört, wird nie einen eige­nen Stil ent­wi­ckeln. Mehr lesen