Da sich in letzter Zeit fotografisch nichts finden lässt was mich interessiert, wird halt in die digitale Fotokiste gegriffen. Hier eine Aufnahme aus 2016. Borkum mal wieder. Die Muscheln alleine fand ich im Nachhinein nicht allzu spannend. Das gewisse Etwas bilden für mich die gerade noch sichtbaren Beine im Hintergrund. Meine Sicht der Dinge eben.
Borkum
Hoffnung
Zeit für ein neues altes Bild, verbunden mit der Hoffnung, dass der diesjährige Sommerurlaub an der Nordsee doch irgendwie stattfinden kann - sofern es die Corona-Maßnahmen hierzulande überhaupt zulassen. Bei der Impfgeschwindigkeit muss man allerdings extrem optimistisch sein, um Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Allzu großer Pessimismus hilft aber auch nicht gerade weiter. Warten wir also ab.
Rückblick
High-Key
Eines meiner Fotos aus dem Sommerurlaub. Auch wenn ich nun schon recht oft auf Borkum war, finden sich doch immer wieder neue interessante Motive. Sehr gut gefallen mir dabei insbesondere die vielen Strandszenen, die in den meisten Fällen für eine High-Key Bearbeitung ausgezeichnet geeignet sind.
Unter Sand vergraben
Noch ein Foto vom Kurztrip im Februar nach Borkum. Nicht nur die Sitzbänke waren unter Sand vergraben. Eine Situation, die man als Sommerurlauber so gar nicht kennt. Im Juli werde ich, sofern das Reisen bis dahin erlaubt ist und auch bleibt, ein Vergleichsbild machen. Hoffentlich bei Sonnenschein und viel Wärme.
Unschärfe
Manche Fotos haben gerade durch eine gewisse Unschärfe ihren ganz speziellen Charme. Beim vorliegenden Bild war dies jedoch keinesfalls beabsichtigt sondern ergab sich durch die wirklich heftigen Sturmböen, die einen festen Stand nahezu unmöglich machten. Auf der anderen Seite war da noch der aufgewirbelte Sand, der wie ein Schleier wirkte und die Aufnahme eher nach Schneesturm aussehen lässt. Mit ein Grund, warum ich das Foto ohne Farbe ausgegeben habe. So konnte ich den Effekt noch etwas verstärken.