Lichtquelle

Ursprünglich war ich nur auf der Suche nach einer neuen Powerbank, als ich durch Zufall auf die LED-Leuchte von Rollei stieß. Diese ist nicht nur eine sauber und hochwertig verarbeitete Dauerlichtquelle mit vielen interessanten Effekten, wie beispielsweise einem simulierten TV-Gerät, dem rot-blauen US-Polizeiblinklicht oder flackernden Kerzenschein, sondern dient ganz nebenbei auch noch als Stromquelle für diverse Geräte wie Smartphone oder Osmo Pocket. Und weil man Licht sowieso nie genug haben kann und das Ganze auch noch im Angebot war, fiel die Entscheidung natürlich nicht schwer. Ab in die Urlaubstasche damit!

Stillleben

Wieder einmal musste die häusliche Dekoration für fotografische Zwecke herhalten. Schön, dass meine Frau ständig neue Ideen zur Verschönerung der eigenen vier Wände hat. So kann auch ich immer wieder davon profitieren. Als Lichtquelle diente hier eine leicht umgebaute Werkstattleuchte aus dem Billigmarkt für unter 10 Euro. Könnte ich hier eigentlich mal vorstellen. DIY liegt ja im Trend.

Noch mehr Tabletop

Nachdem ich mir ein preiswertes Paar Softboxen, inklusive Stativen und Leuchtmitteln angeschafft habe, macht die Tabletop-Fotografie nun wesentlich mehr Spaß. Die richtige Beleuchtung ist eben das A und O. Um das Set anzutesten und verschiedene Kameraeinstellungen durchzuprobieren, wurden also am Wochenende ein paar Dinge des Haushalts in Position gerückt. Bei dem Wetter sowieso die beste Entscheidung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Fotolampen

Statt für die zuvor ausgesuchten Klemmleuchten, habe ich mich letztlich doch für zwei Exemplare mit Stativ entschieden. Ich denke, damit ist man insgesamt etwas flexibler. Darüber hinaus waren die beiden Lampen derart preiswert, dass man sowieso nichts verkehrt machen konnte. Zusammen mit 2 Stativen, 2 Schirmen aus Metall und passenden 25 Watt Tageslicht-Fotolampen hat mich das Set gerade mal 25 Euro gekostet. Eigentlich erstaunlich, wenn schon für zwei Birnen alleine rund 20 Euro verlangt werden. Softboxen waren bei dem Preis natürlich nicht drin. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich die für meine Zwecke überhaupt benötige. Notfalls lasse ich mir etwas einfallen. Wozu gibt es Butterbrotpapier.