Zubehör

Es ist schon absurd: Die Gerä­te für Foto und Film wer­den immer klei­ner, gleich­zei­tig wächst nahe­zu täg­lich das Ange­bot an Anbau­tei­len und Zube­hör, mit dem man Kame­ra oder Smart­phone auf­rüs­ten und bedien­freund­li­cher machen kann. Viel­fach hal­te ich das für Unsinn, da auf die­se Wei­se der ursprüng­li­che Ent­wurf eines klei­nen, hand­li­chen und gleich­zei­tig leis­tungs­fä­hi­gen Geräts kon­ter­ka­riert wird. Trotz­dem gibt es das ein oder ande­re sinn­vol­le Gadget.

Mehr lesen

DJI Osmo Pocket

Spiel­zeug kann man eigent­lich nie genug haben. Das war frü­her schon so und ist heu­te nicht anders. Mei­ne neu­es­te Anschaf­fung ist das DJI Osmo Pocket. Nach­dem ich mein gro­ßes Gim­bal auf­grund der Abmes­sun­gen doch eher wenig ver­wen­de, scheint die­ses klei­ne Ding die rich­ti­ge Lösung für alle Gele­gen­hei­ten zu sein. Gera­de mal so groß wie ein Scho­ko­rie­gel, passt das Osmo Pocket in fast jede Tasche. Nichts muss zusam­men­ge­baut und aus­ba­lan­ciert wer­den. In rund drei Sekun­den nach dem Ein­schal­ten ist das Gerät betriebsbereit.

Mehr lesen

Beine hoch


Von Novem­ber bis Janu­ar ist foto­gra­fisch gese­hen bei mir meist nicht viel los. Zwar neh­me ich mir immer wie­der vor, die dunk­le Jah­res­zeit für klei­ne Foto­pro­jek­te in den eige­nen vier Wän­den zu nut­zen, letzt­lich schei­tert dies aber in der Regel an ver­schie­de­nen vor­weih­nacht­li­chen Akti­vi­tä­ten. Macht aber auch nichts. Das Leben ist stres­sig genug. Da wer­de ich mich nicht auch noch vom Hob­by antrei­ben las­sen. Mehr lesen

Fotolampen

Statt für die zuvor aus­ge­such­ten Klemm­leuch­ten, habe ich mich letzt­lich doch für zwei Exem­pla­re mit Sta­tiv ent­schie­den. Ich den­ke, damit ist man ins­ge­samt etwas fle­xi­bler. Dar­über hin­aus waren die bei­den Lam­pen der­art preis­wert, dass man sowie­so nichts ver­kehrt machen konn­te. Zusam­men mit 2 Sta­ti­ven, 2 Schir­men aus Metall und pas­sen­den 25 Watt Tages­licht-Foto­lam­pen hat mich das Set gera­de mal 25 Euro gekos­tet. Eigent­lich erstaun­lich, wenn schon für zwei Bir­nen allei­ne rund 20 Euro ver­langt wer­den. Soft­bo­xen waren bei dem Preis natür­lich nicht drin. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich die für mei­ne Zwe­cke über­haupt benö­ti­ge. Not­falls las­se ich mir etwas ein­fal­len. Wozu gibt es Butterbrotpapier.

Tabletop


Nur ein Foto aus einem klei­nen Table­top-Pro­jekt. Was auf jeden Fall noch ver­bes­sert wer­den muss, ist die Beleuch­tung. Beim gezeig­ten Foto wur­de eine han­dels­üb­li­che LED-Klemm­leuch­te ver­wen­det. Aller­dings ist die Licht­aus­beu­te für mei­ne Zwe­cke doch eher beschei­den, wes­halb auch mas­siv nach­be­ar­bei­tet wer­den muss­te. Nicht so gut. Ich habe nun ein paar ech­te Foto­lam­pen auf dem Schirm, die mein Pro­blem sicher lösen.